Beschreibung
Der SpAwn entstand aus den frühen Arbeiten im Bereich der Schüttungsforschung am Institut für Kraftwerkstechnik und Wärmeübertragung und wurde maßgeblich durch studentische Projekte zu seiner heutigen Form weiterentwickelt. Im Zuge der letzten Modernisierung konnte der Temperaturbereich des Prüfstands auf 200 °C erhöht werden.
Am Ende des Rohres wird ein Schüttungsmodul über eine Schiene unter das Rohr gefahren und kann somit durchströmt werden. Zur einfachen Bearbeitung und Vorbereitung der Messungen wird das Modul wieder herausgefahren. Mithilfe von Tinkerforge Bricks werden Drücke, Temperaturen und die Luftfeuchtigkeit gemessen. Die Messsignale werden am integrierten Computer verarbeitet.
Der SpAwn ist mobil ausgelegt und kann an jedem Ort betrieben werden, einzige Voraussetzung ist ein 16 A / 400 V Anschluss.
Technical data
Heating power | 10 kW |
Fluid | dry air |
Temperature range | 15-200 °C |
Pressure range | Ambient pressure |
Technische Daten
Heizleistung | 10 kW |
Fluid | trockene Luft |
Temperaturbereich | 15-200 °C |
Druckbereich | Umgebungsdruck |
Ansprechpartner
30823 Garbsen
30823 Garbsen